Weiterentwicklung des wachsenden Ökosystems für Start-ups in der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino – Veneto.
Start-ups sind der Motor für Innovationen und zukünftige Entwicklungen. Basierend auf intensiven Bemühungen während der letzten Jahre ist es nun gelungen, ein junges überregionales Start-up-Ökosystem zu schaffen. Passende Unterstützungsprogramme sind entstanden und begleiten die Start-ups. Zusätzlich werden Business Angels bzw. Investor*innen sichtbar und es finden relevante Veranstaltungen statt. Der Begriff „Start-up“ ist in den Köpfen verankert.
Nun ist es unsere Aufgabe, das junge Start-up Ökosystem zu stärken und nachhaltig zu etablieren. Ziel ist es, UnternehmerInnen auszubilden undden Zugang zu Kapitel zu verbessern. Das System soll international vernetzt sein und wertvolle Unterstützung für Start-ups in einer weiterentwickelten Phase anbieten. Aus diesem Grund haben sich Tirol, Südtirol und Treviso mit Trentino, welches außerhalb des Programmgebiets liegt, zur Durchführung des Projektes zusammengeschlossen, um die Vorteile der einzelnen Gebiete zu nutzen und ein gemeinsames, starkes Start-up-Ökosystem zu entwickeln. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Europaregion zum “Gründer*innenland” auf europäischer Ebene zu entwickeln. Neben der Stärkung und Weiterentwicklung bereits aufgebauter Strukturen sollen auch neue Inhalte aus weltweit führenden Start-up-Hotspots integriert werden.
Ergebnisse
- Startup Community mit 150 aktiven Mitgliedern
- 75 unterstützte Start-ups
- 60 begleitete Kooperationsgespräche
- Netzwerke mit mind. 50 Mentor*innen und mind. 80 Investor*nnen
- Internationalisierungsnetzwerk mit 10 Partnern
Förderprogramm
Interreg I-A Italien - Österreich 2014 – 2020
Projektdauer
1. Jänner 2020 – 31. Oktober 2022